Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserem Partner. Mehr Erfahren >
Erst probieren, dann zahlen! Wähle bis zu 6 Artikel aus Bekleidung, Schuhen, Taschen & Accesoires. So funktioniert´s (klick) *Anzeige
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 28.11.2023
Start ›› Sicherheit ›› Überwachung & Alarmsysteme ››
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 28.11.2023
Vergleichsinformationen
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
7
Produkte
22x
Verglichen
5
Quellen
Autor
Rolf F.
Hallo, ich bin Rolf und schreibe hier regelmäßig Produktvergleiche und Ratgeber, vor allem zum Thema Einrichtung und Ausstattung.
Ich habe eine Leidenschaft für funktionale und intelligente Raumgestaltung, und möchte meine Erfahrungen und mein Wissen nutzen, um Dir dabei zu helfen, eine praktische und stilvolle Einrichtung für Dein perfektes Zuhause zu finden.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Sieger ![]() | Leistungstipp ![]() | Preistipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Produkt | Reolink Go Plus 3G/4G LTE Überwachungskamera | Reolink RLK8-800B4 4K PoE Überwachungssystem | Reolink RLC-510A | Xega LTE Überwachungskamera S204G | Xega Überwachungskamera XG-03 4G LTE | ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera | ABUS Überwachungskamera |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote9,1/10Sehr gut | Vergleichsnote9,0/10Sehr gut | Vergleichsnote8,8/10Sehr gut | Vergleichsnote9,0/10Sehr gut | Vergleichsnote8,9/10Sehr gut | Vergleichsnote8,3/10Gut | Vergleichsnote8,2/10Gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,00 (8%) | Du sparst: € 13,42 (10%) | |||||
Einsatzbereich | Innen und Außen (IP65 wasserbeständig) | Innen und Außen (IP66 wasserfest) | Innen und Außen (IP66 wasserdicht) | Außen (IP66 wasserdicht) | Außen (IP66 wasserfest) | Innen und Außen (IP66 wasserdicht) | Innen und Außen (IP66 wetterfest) |
Auflösung | 2K 4MP (2560 x 1440 Pixel) | 4K Ultra HD | 2560 x 1920 (5MP) | 2K (2048 x 1080 Pixel) | 2K Full HD | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 1080 px (Full HD) |
Sichtwinkel | 110° Diagonal | Horizontal: 97°, Vertikal: 51° | horizontal 80° | 355° Schwenken und 95° Neigen | 355°/120° Schwenkbar | 355°/90° Schwenkbar | k.A. |
Bewegungserkennung | Personen- und Fahrzeugerkennung | Personen- & Fahrzeugerkennung | Personen-, Fahrzeug- & Bewegungserkennung | PIR Bewegungserkennung | Bewegungserkennung mittels PIR und KI-Technologie | Personenerkennung dank KI und automatische Verfolgung | Personen-, Tiere- & Fahrzeugerkennung |
SD-Karten Slot | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nachtsicht | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,00 (8%) | Du sparst: € 13,42 (10%) | |||||
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | Reolink Go Plus 3G/4G LTE Überwachungskamera |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote9,1/10Sehr gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,00 (8%) |
Einsatzbereich | Innen und Außen (IP65 wasserbeständig) |
Auflösung | 2K 4MP (2560 x 1440 Pixel) |
Sichtwinkel | 110° Diagonal |
Bewegungserkennung | Personen- und Fahrzeugerkennung |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,00 (8%) |
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | Reolink RLK8-800B4 4K PoE Überwachungssystem |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote9,0/10Sehr gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Einsatzbereich | Innen und Außen (IP66 wasserfest) |
Auflösung | 4K Ultra HD |
Sichtwinkel | Horizontal: 97°, Vertikal: 51° |
Bewegungserkennung | Personen- & Fahrzeugerkennung |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | Reolink RLC-510A |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote8,8/10Sehr gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Einsatzbereich | Innen und Außen (IP66 wasserdicht) |
Auflösung | 2560 x 1920 (5MP) |
Sichtwinkel | horizontal 80° |
Bewegungserkennung | Personen-, Fahrzeug- & Bewegungserkennung |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | Xega LTE Überwachungskamera S204G |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote9,0/10Sehr gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Einsatzbereich | Außen (IP66 wasserdicht) |
Auflösung | 2K (2048 x 1080 Pixel) |
Sichtwinkel | 355° Schwenken und 95° Neigen |
Bewegungserkennung | PIR Bewegungserkennung |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | Xega Überwachungskamera XG-03 4G LTE |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote8,9/10Sehr gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Einsatzbereich | Außen (IP66 wasserfest) |
Auflösung | 2K Full HD |
Sichtwinkel | 355°/120° Schwenkbar |
Bewegungserkennung | Bewegungserkennung mittels PIR und KI-Technologie |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | ctronics 3G/4G LTE Überwachungskamera |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote8,3/10Gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Einsatzbereich | Innen und Außen (IP66 wasserdicht) |
Auflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Sichtwinkel | 355°/90° Schwenkbar |
Bewegungserkennung | Personenerkennung dank KI und automatische Verfolgung |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
weitere Angebote |
![]() | |
Produkt | ABUS Überwachungskamera |
Ergebnis (Preis+Leistung) | Vergleichsnote8,2/10Gut |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 13,42 (10%) |
Einsatzbereich | Innen und Außen (IP66 wetterfest) |
Auflösung | 1080 px (Full HD) |
Sichtwinkel | k.A. |
Bewegungserkennung | Personen-, Tiere- & Fahrzeugerkennung |
SD-Karten Slot | ![]() |
Nachtsicht | ![]() |
zum Produkt | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 13,42 (10%) |
weitere Angebote |
- Anzeige -
Rolf F.
Ich bin Rolf und der Autor dieses Kaufratgebers.
Auf dieser Seite kannst Du Dich umfangreich über die von Dir gewählte Produktkategorie zum Thema Einrichtung informieren.
Außerdem Top-Produkte vergleichen, um eine möglichst informierte und für Dich passende Kaufentscheidung zu treffen.
Überwachungskameras ohne WLAN bieten in der Regel eine einfachere Einrichtung als Geräte mit WLAN-Anbindung. Sie müssen lediglich an eine Stromquelle angeschlossen und eingerichtet werden. Gespeichert werden kann beispielsweise lokal auf einer SD-Karte oder über Ethernetkabel-Verbindung auf einem Netzwerkspeicher (NAS-System).
Geräte mit WLAN-Fähigkeit sind generell mit höheren Risiken verbunden, da sich Hacker mitunter Zugang zu diesen Geräten verschaffen können. Bei Überwachungskameras ohne WLAN wird dieses Risiko vermieden und die Sicherheit erhöht. Solche Geräte sind somit ideal für Personen, die sichere und geschützte Überwachungslösungen suchen.
Für Personen, die von unterwegs mit ihrem Handy auf ihr Überwachungssystem zugreifen möchten, gibt es auch hier Optionen. Einige Kameras unterstützen beispielsweise eigene Mobilfunkverbindungen (integrierte SIM-Karte) oder können über ein Ethernet-Kabel mit einem NAS-System (Netzwerkspeicher) oder FTP-Server verbunden werden.
REDAKTIONELLE EMPFEHLUNG
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Die Reolink Go Plus ist eine Überwachungskamera, die ohne WLAN und dank Akku auch ohne Steckdosen auskommt. Mit 3G/4G LTE ist eine Mobilfunkverbindung an fast jedem Ort möglich. Die 2K 4MP Super HD-Auflösung und die Infrarot-LEDs sorgen für eine hervorragende Bildqualität bei Tag und Nacht. Dank fortschrittlicher KI-Technologie wird die Erkennungsgenauigkeit erhöht und Fehlalarme reduziert.
Die Kamera verfügt über eine sichere lokale Speicherung von Bewegungsvideos auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 128 GB) ohne Abonnementgebühren. Sie kann über die kostenlose Reolink-App oder Client-Software gesteuert werden und bietet die Möglichkeit, mit Personen auf der anderen Seite der Kamera interaktiv zu sprechen. Mit Smart-Home-Funktion kann die Kamera einfach per Sprachbefehl gesteuert werden.
Die Reolink Go Plus bietet also eine ideale Videoüberwachungslösung für den Außenbereich, wo kein WLAN oder keine Stromquelle verfügbar ist, kann aber durchaus auch innen verwendet werden.
einrichtungs-experten.com
BESTE PREIS-LEISTUNG
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Die Reolink RLC-510A ist eine Überwachungskamera hauptsächlich für den Außenbereich, die speziell für die Erkennung von Personen und Fahrzeugen entwickelt wurde. Mit einer Auflösung von erstaunlichen 5MP kann die Kamera kristallklare Videos mit feinen Details aufnehmen und verfügt über ein integriertes Mikrofon zur Aufzeichnung von Audio. Durch die fortschrittliche Bewegungserkennung werden Sie benachrichtigt, sobald Bewegungen erkannt werden.
Für die Verkabelung wird dank PoE-Technologie lediglich ein einziges Ethernetkabel (für Aufzeichnung und Strom) benötigt. Die wasserdichte Hülle des Gehäuses sorgt dafür, dass die Kamera sowohl bei Regen als auch bei Sonne optimal funktioniert.
Die Kamera unterstützt auch Zeitraffer-Videos, um dynamische Prozesse aufzuzeichnen. Mit der intelligenten Filterfunktion können Sie Clips nach Person, Fahrzeug oder Bewegung filtern, um wichtige Videos schneller zu finden. Die flexible Aufzeichnungsoption ermöglicht es Ihnen, Videos kontinuierlich aufzuzeichnen, wenn Bewegungen erkannt werden oder während einer geplanten Zeit. Videos können auf einer Micro SD-Karte, einem Reolink NVR oder einem FTP-Server gespeichert werden. Mit der Reolink RLC-510A erhalten Sie eine zuverlässige All-in-One-Lösung für die Heimsicherheit, die Ihnen jederzeit Sicherheit und Schutz bietet.
einrichtungs-experten.com
Nimmt eine Überwachungskamera ohne WLAN überhaupt Videos auf?
Die allermeisten Überwachungskameras die heutzutage angeboten werden verfügen über einen Speicherkartenslot. Heutzutage meist für SD-Karten bzw. den Nachfolger microSD-Karten. Diese Überwachungskameras mit SD- bzw. micro-SD Kartenslot bieten normalerweise die Möglichkeit Videoaufnahmen ohne WLAN auf der Speicherkarte zu speichern. Außnahmen sind lediglich unbekanntere Hersteller aus China, bei denen alles sehr mit der Cloud bzw. eigenen App verstrickt ist und Aufnahmen dann nicht möglich sind.
👉 Das ist allerdings bei den hier auf dieser Seite verglichenen Kameras bzw. Herstellern nicht der Fall.
Welche Überwachungskameras funktionieren ohne WLAN?
Es gibt viele Überwachungskameras, die ohne WLAN-Verbindung arbeiten. Sie werden auch kabelgebundene Überwachungskameras genannt. Es gibt aber auch solche die lediglich mit Akku oder Solar betrieben werden und direkt auf eine SD-Karte speichern
Einige bekannte Marken, die solche Kameras herstellen, sind beispielsweise Reolink, Arlo und Blink. Viele dieser Kameras werden über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung betrieben und speichern die aufgezeichneten Videos auf einem lokalen NAS-System (Netzwerkfestplatte). Andere wiederum speichern direkt auf einer eigenen SD-Karte. Schauen Sie sich die verschiedenen Arten und Typen von Überwachungskameras ohne WLAN an.
Was kostet eine Überwachungskamera ohne WLAN?
Die Kosten einer Überwachungskamera ohne WLAN variieren je nach Marke, Modell und Ausstattung. In der Regel können Kameras ohne WLAN-Verbindung jedoch günstiger sein als solche mit WLAN-Anbindung, da sie weniger Technologie benötigen. Man kann jedoch in der Regel davon ausgehen, dass eine Überwachungskamera ohne WLAN mindestens 50 Euro kostet und die Preise je nach Ausstattung und Funktionen bis zu mehrere hundert Euro erreichen können.
Einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Auflösung der Kamera (z.B. 1080p, 4K), das Vorhandensein von Nachtsicht, die Art der Verbindung (z.B. PoE, Koaxialkabel), die Wetterbeständigkeit (für den Außenbereich) und zusätzliche Funktionen wie Bewegungserkennung und Audioaufnahme.
Denken Sie auch daran, dass zusätzliche Kosten für die Installation und den Betrieb der Kamera anfallen können, wie zum Beispiel Kabel, Netzwerkvideorekorder (NVR) oder Digitalvideorekorder (DVR) und möglicherweise professionelle Installationsdienste.
Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und sich anhand der individuellen Bedürfnisse und Anforderungen für ein Modell zu entscheiden, das den besten Wert bietet.
Wie funktioniert eine Überwachungskamera ohne WLAN?
Eine Überwachungskamera ohne WLAN, auch als kabelgebundene Kamera bezeichnet, funktioniert durch eine direkte Verbindung mit einem Aufzeichnungsgerät oder Netzwerk.
Anschluss: Die Kamera ist über ein Ethernet- oder Koaxialkabel mit einem Aufzeichnungsgerät oder Netzwerk verbunden.
Datenübertragung: Die Kamera nimmt Video und Audio auf und überträgt sie über das Kabel an das verbundene Gerät.
Aufzeichnung: Die Kameras speichern die Bilder z.B. direkt auf einer SD-Karte oder senden sie an einen NVR oder ein NAS-System (Netzwerkspeicher) bzw. PC, analoge Kameras an einen DVR.
Live-Ansicht und Wiedergabe: Benutzer greifen auf Live-Ansicht und aufgezeichnete Videos zu, indem sie sich mit dem Aufzeichnungsgerät verbinden, entweder lokal oder über ein Netzwerk (Internet oder Mobilfunkverbindung).
Zusätzliche Funktionen: Einige Kameras bieten Funktionen wie Bewegungserkennung, Nachtsicht und Benachrichtigungen bei Ereignissen. Auch gibt es Modelle mit LED-Licht gegen Einbrecher, Wasserschutz für den Outdoor-Gebrauch, oder gar Solarbetrieb oder Bewegungsalarm.
Die Möglichkeit, über Mobilfunknetze auf die Kamera zuzugreifen, hängt von einer Internetverbindung ab, die entweder über Mobilfunk oder ein kabelgebundenes Netzwerk bereitgestellt wird. Stellen Sie sicher, dass das Aufzeichnungsgerät mit dem Internet verbunden ist, um über Mobilfunknetze auf die Kamera zuzugreifen.
Wie kann ich eine Überwachungskamera ohne WLAN mit dem Handy verbinden?
Wenn Sie eine Überwachungskamera ohne WLAN nutzen, gibt es verschiedene Optionen, um eine Verbindung mit Ihrem Handy herzustellen:
Kamera mit Ethernet-Kabel: Wenn Ihre Überwachungskamera via Ethernet-Kabel an den Router angeschlossen ist, können Sie über eine App auf Ihrem Handy auf die Kamera zugreifen und die Überwachungsbilder ansehen.
Mobilfunkverbindung: Einige Überwachungskameras unterstützen Mobile Datendienste und ermöglichen so eine Verbindung mit Ihrem Handy von jedem Ort mit Netzabdeckung aus. Dies ist jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich und es wird eine zusätzliche SIM-Karte für die Kamera benötigt.
Über das Netzwerk: Wenn Ihre Überwachungskamera die Bilder auf einem NAS-System oder FTP-Server speichert, können Sie mit entsprechenden Apps auf dieses Netzwerk zugreifen, um die Aufnahmen auf Ihrem Handy anzusehen.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Kompatibilität mit Handy-Apps und Verbindungsarten von jedem Modell abhängt. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Kauf umfassend über die unterstützten Verbindungsmöglichkeiten und Kompatibilität mit den gewünschten mobilen Geräten zu informieren.
Welche Begrifflichkeiten sind sinnvoll zu kennen?
WLAN (Wi-Fi) vs. LAN (Ethernet): WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen der Kamera und dem Netzwerk. LAN steht für "Local Area Network" und bezieht sich auf eine kabelgebundene Verbindung, die meist über Ethernet-Kabel hergestellt wird.
Power over Ethernet (PoE): PoE ist eine Technologie, bei der Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel übertragen werden. Dies vereinfacht die Installation von IP-Kameras, da keine separate Stromversorgung benötigt wird.
Auflösung: Die Auflösung gibt die Bildqualität der Kamera an und wird in Pixeln ausgedrückt. Höhere Auflösungen (z.B. 1080p, 4K) liefern detailliertere Bilder, benötigen jedoch mehr Speicherplatz und Bandbreite.
Zwei-Wege-Audio: Einige Kameras verfügen über eine Zwei-Wege-Audio-Funktion, die es ermöglicht, sowohl Töne aufzunehmen als auch über die Kamera zu sprechen.
Cloud-Speicher vs. lokaler Speicher: Cloud-Speicher bezieht sich auf die Speicherung von Videoaufnahmen auf externen Servern, während lokaler Speicher die Speicherung auf internen oder externen Speichermedien wie SD-Karten oder Netzwerkspeichern (NAS) bedeutet.
ONVIF (Open Network Video Interface Forum): ONVIF ist ein offener Industriestandard für IP-basierte Sicherheitsprodukte. Eine ONVIF-konforme Kamera gewährleistet die Interoperabilität mit anderen ONVIF-konformen Geräten und Systemen, was bedeutet, dass Sie verschiedene Marken und Modelle von Kameras, Netzwerkrekordern und Videomanagementsoftware kombinieren können, ohne auf Kompatibilitätsprobleme zu stoßen.
Indem Sie diese Begriffe und Unterscheidungen kennen, sind Sie besser gerüstet, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf einer Überwachungskamera zu treffen, die Ihren Anforderungen entspricht.
Wo sind Überwachungskameras nicht erlaubt?
Obwohl Überwachungskameras zum Schutz vor Dieben und Einbrechern beitragen können, sollten sie ausschließlich auf dem eigenen Grundstück eingesetzt werden. In der Regel ist es nicht erlaubt, Nachbarn oder Passanten auf öffentlichen Wegen zu filmen, da dies gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht verstößt, das im Grundgesetz geschützt ist. Daher ist es wichtig, die folgenden Punkte zu beachten:
Zustimmung: Stellen Sie sicher, dass die Überwachungskamera nur den eigenen Wohnbereich erfasst und keine benachbarten Grundstücke oder öffentliche Wege einbezieht.
Kennzeichnung: Bei der Installation von Überwachungskameras im Außenbereich sollte die Kamera sichtbar sein und es sollte ein Hinweis auf die Videoüberwachung angebracht werden, um die Privatsphäre von z.B. Postboten und Nachbarn zu wahren und sie über die Überwachung zu informieren.
YouTube Titel
YouTube Titel
In diesem Abschnitt stellen wir die wichtigsten Kaufkriterien für Überwachungskameras ohne WLAN vor. Denn vor dem Kauf gibt es einige Faktoren zu beachten, um die ideale Kamera für den eigenen Bedarf auszuwählen.
Wichtig ist vor allem einmal für sich selbst zu klären welche Art von Kamera oder Überwachungs-System verwendet werden soll. Benötigen Sie z.B. nur eine einzige Kamera welche Bilder auf einer SD-Karte speichert. Oder wollen sie mehrere Bereiche ihres Eigentums überwachen und benötigen daher gleich mehrere Kameras? Gerade in letzterem Fall bietet sich die Verwendung eines Netzwerkvideorekorders (NVR) an welcher die Videos kabelgebunden (Ethernet) und zentral speichert.
Weitere wichtige Kaufkriterien (siehe unten) sind unter anderem die Auflösung, die Bewegungserkennung, die Speicherkapazität, die Nachtsicht sowie der Einsatzort im Innen- oder Außenbereich. Wir werden in den folgenden Abschnitten jeden dieser Aspekte genauer erläutern, damit Sie optimal informiert sind und die beste Entscheidung treffen können.
Eine gute Auflösung ist wichtig, da sie die Qualität der Aufnahmen beeinflusst und ein klareres und detaillierteres Bild ermöglicht. Eine Auflösung von Full HD (1920 x 1080 Pixeln) wird empfohlen, eine 4K Ultra HD Auflösung ist sehr gut.
Eine zuverlässige Bewegungserkennung ist unverzichtbar, da sie sicherstellt, dass Aufnahmen nur bei Bewegungen erfolgen und somit der Speicherplatz optimal genutzt wird. Eine überdurchschnittlich gute Bewegungserkennung funktioniert auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Heutzutage werden meist PIR-Sensoren (Passiv-Infrarot-Sensor) und KI-Erkennung (künstliche Intelligenz) genutzt um Fahrzeuge und Personen zu erkennen.
Eine ausreichende Speicherkapazität ist notwendig, um längere Videoaufnahmen aufzunehmen. Eine Kamera sollte mindestens einen Speicher von 64 GB haben, um eine Woche lang kontinuierlich aufzeichnen zu können. Dies z.B. in Form einer SD-Karte.
Wird ein angeschlossenes NVR Netzwerkrekordersystem verwendet ist in der Regel die eingebaute Fesplatte ausreichend mit Speicherplatz bestückt.
Soll die Kamera im Außenbereich verwendet werden ist es wichtig, dass die Kamera wetterfest und robust ist. Eine zuverlässige Verarbeitung und Schutzklasse IP65 (wasserbeständig) sollten vorhanden sein. Besser noch ist IP66 (wasserdicht)
Die genauen Bezeichnungen lauten:
IP65: Staubdicht und sicher vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel.
IP66: Staubdicht und sicher vor starkem Strahlwasser.
Viele Kameras die für den Außeneinsatz geeignet bzw. konzipiert sind können auch im Innenbereich verwendet werden. Allerdings möchten sie sich vielleicht für den Inneneinsatz für optisch dezentere Kameras entscheiden.
Die Verwendung von Nachtsicht-Technologie (Night-Vision) kann bei der Überwachung von Räumen und Außenbereichen hilfreich sein. Eine Kamera sollte in der Lage sein, auch bei Dunkelheit ein klares Bild aufnehmen zu können.
Es gibt verschiedene Arten von Überwachungskameras, die unabhängig von WLAN funktionieren. Es kann zwischen den folgenden Typen bzw. Arten der Anwendung unterschieden werden:
Aufnahme auf Speicherkarte: Dies kann jede Kamera mit einem SD-Speicherkartenslot. Die Aufnahme wird auf der SD-Karte gespeichert, sobald der Speicherplatz voll ist werden die ältesten Aufzeichnungen überschrieben.
Kabelgebundene Kameras ohne Internetverbindung: Diese Kameras arbeiten oft digital und speichern die Aufnahmen kabelgebunden auf einem zusätzlichen Netzwerkspeicher (NAS-System). Sie stehen für hohe Sicherheitsansprüche.
Kabelgebundene Kameras mit Internetverbindung: Diese Kameras verbinden sich z.B. über ein Ethernet-Kabel und dem Router/Switch mit dem Internet bzw. einem Video-Rekorder (NVR). Sie ermöglichen es dem Nutzer, seine Aufnahmen von überall auf der Welt abzurufen und einzusehen.
Funkkameras: Diese Kameras verfügen z.B. über einen eigenen SIM-Karten-Slot (z.B. Partnerkarte oder Prepaid vom Discounter), um Videos drahtlos über ein eigenes 3G/4G/5G Netz übertragen zu können. Sie bieten eine flexible Installation ohne Kabelsalat.
Akku-Überwachungskamera: Diese Kameras sind vollständig autonom und kommen aufgrund eines eigenen Akkus ohne Stromversorgung aus. Daher sind sie ideal für Bereiche, in denen kein Stromanschluss verfügbar ist. Allerdings haben Akku-Kameras natürlich eine eingeschränkte Akku-Laufzeit.
Die Reolink RLC-510A ist eine Überwachungskamera hauptsächlich für den Außenbereich, die speziell für die Erkennung von Personen und Fahrzeugen entwickelt wurde. Mit einer Auflösung von erstaunlichen 5MP kann die Kamera kristallklare Videos mit feinen Details aufnehmen und verfügt über ein integriertes Mikrofon zur Aufzeichnung von Audio. Durch die fortschrittliche Bewegungserkennung werden Sie benachrichtigt, sobald Bewegungen erkannt werden.
Für die Verkabelung wird dank PoE-Technologie lediglich ein einziges Ethernetkabel (für Aufzeichnung und Strom) benötigt. Die wasserdichte Hülle des Gehäuses (IP66) sorgt dafür, dass die Kamera sowohl bei Regen als auch bei Sonne optimal funktioniert.
Die Kamera unterstützt auch Zeitraffer-Videos, um dynamische Prozesse aufzuzeichnen. Mit der intelligenten Filterfunktion können Sie Clips nach Person, Fahrzeug oder Bewegung filtern, um wichtige Videos schneller zu finden. Die flexible Aufzeichnungsoption ermöglicht es Ihnen, Videos kontinuierlich aufzuzeichnen, wenn Bewegungen erkannt werden oder während einer geplanten Zeit. Videos können auf einer Micro SD-Karte, einem Reolink Netzwerkvideorekorder (NVR) oder einem FTP-Server gespeichert werden.
Vorteile
Nachteile
Das Reolink 4K Überwachungskamera Set ist eine solide & leistungsstarke Gesamtösung für die Überwachung von Innen- und Außenbereichen. Mit einer Auflösung von 8MP bietet das PoE-Überwachungssystem fast viermal so viel Schärfe wie 1080p, welche bei Tag und Nacht ein Höchstmaß an Details in Ihrem Überwachungsbereich gewährleisten. Die 2 Terrabyte Festplatte des enthaltenen Netzwerkvideorekorders (NVR) sorgt dafür, dass Sie wichtige Momente nicht verpassen und Ihr Eigentum rund um die Uhr geschützt ist.
Die Personen-/Fahrzeugerkennungsfunktion reduziert Fehlalarme durch wehende Äste und fliegende Insekten, so dass Sie nur bei echten Bedrohungen alarmiert werden. Das Plug & Play-System ermöglicht es Ihnen, Kameras einfach zu installieren, indem Sie alle Kameras lediglich über ein Ethernet-Kabel an Ihren Netzwerkvideorekorder anschließen, der sie automatisch hinzufügt und auch mit Strom versorgt.
Sobald eine Bewegung erkannt wird, werden Sie sofort per E-Mail, Push-Benachrichtigung oder durch den Summer des NVR alarmiert. Gleichzeitig kann das Video neben der Speicherung im NVR in der Cloud oder auf einem FTP-Server hochgeladen werden, so dass Sie schnell handeln können, falls ein Problem auftritt.
Das Set ist wetterfest und kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden.
Vorteile
Nachteile
Die ABUS Überwachungs-Kamera ist in erster Linie für den Einsatz im Freien in Bereichen wie Garagen, Einfahrten und Gärten entwickelt wurde. Sie verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter intelligente Bewegungserkennung, Objektunterscheidung und Nachtsicht. Kann aber alternativ auch für Innen benutzt werden.
Eigentlich handelt es sich um eine klassische WLAN-fähige Kamera, da sie jedoch alternativ auch ganz einfach kabelgebunden mit einem Ethernetkabel betrieben werden kann führen wir sie hier dennoch auf. Sie ist insofern eine gute Lösung für Menschen die sich in Zukunft sowohl die Nutzung mit, aber auch ohne WLAN offen halten möchten.
Die Kamera bietet eine Auflösung in Full HD und kann dank Bluetooth-Pairing und einer mitgelieferten microSD-Karte einfach eingerichtet werden. Die Nutzung und Überwachung erfolgt über die App2Cam Plus-App, die einen Zugriff auf Livestream, Speicher und alle anderen Funktionen ermöglicht.
Das Gerät hat auch wetterfeste Eigenschaften mit IP66-Schutzklasse und einem hochwertigen Dual-WLAN-Chip. Es kann menschliche Bewegungen, Tiere und Fahrzeuge erkennen und störende Faktoren wie Äste und Licht ignorieren. Es bietet eine Reichweite von 4-15 Metern, abhängig vom Objekt, das erkannt werden soll, und eine Nachtsicht von bis zu 10 Metern.
Die Kamera verfügt über eine digitale Zoomfunktion für die Live-Ansicht und kann wichtige Zonen mit sensibler Bewegungserkennung markieren und private Zonen ausschließen. Die Aufnahme und Speicherung erfolgt datenschutzkonform und löscht automatisch Videodaten nach 3, 7 oder 30 Tagen.
Die Kamera kann Benachrichtigungen über die App2Cam Plus-App oder per E-Mail senden und zeichnet Ereignisse 3 Sekunden vor ihrem Eintreten auf. Außerdem gibt es eine lokale Speicherung mit Ringspeicherfunktion für mehr Datenschutz.
Vorteile
Nachteile
Überwachungskameras ohne WLAN eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie sind besonders geeignet für Menschen, die auf der Suche nach zusätzlicher Sicherheit sind, aber aufgrund von Sicherheitsbedenken keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen möchten oder können. In diesem Abschnitt werden wir uns mit verschiedenen Zielgruppen befassen, für die Überwachungskameras ohne WLAN besonders relevant sind.
WLAN-fähige Kameras sind anfälliger für Hacking-Angriffe und Datenschutzverletzungen. Mitunter ist es solchen Hackern nämlich möglich sich in solche WLAN-Netzwerke einzuloggen. Mit einer WLAN-freien Kamera können Benutzer besser sicherstellen, dass ihre Privatsphäre und persönlichen Daten besser geschützt bleiben.
In manchen Gebieten oder Bereichen ist die Signalstärke eines WLANs schwach, unzuverlässig oder nicht in allen Bereichen verfügbar. In solchen Fällen ist es richtig, auf eine WLAN-freie Überwachungskamera zurückzugreifen, um sicherzustellen, dass die Kamera immer funktioniert und die Sicherheit gewährleistet wird.
Einige Menschen haben grundsätzliche (gesundheitliche) Bedenken was Strahlungsquellen (elektromagnetisch) wie WLAN, Handy oder andere elektronische Geräte angeht und versuchen diese Strahlungsquellen in ihrem Zuhause möglichst zu vermeiden beziehungsweise zumindest Nachts auszuschalten. Gerade hier ist eine kabelgebundene Überwachungskamera die über das Ethernetkabel verbunden wird die ideale Lösung.
Überwachungskameras ohne WLAN können auch in Fahrzeugen installiert werden, um potenzielle Diebstähle oder Vandalismus zu verhindern bzw. aufzuzeichnen. Natürlich würde sich hier eine akkubetriebene Überwachungskamera, welche mittels Mobildfunkverbindung (SIM-Karte, LTE 3G/4G/5G) Bewegungsdaten übertragen kann anbieten.
Die wichtigsten Einsatzgebiete für Überwachungskameras ohne WLAN sind:
Außenbereich: Überwachungskameras ohne WLAN eignen sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich, um das eigene Grundstück, die Einfahrt, den Garten oder andere Bereiche im Freien zu überwachen.
Innenbereich: Überwachungskameras ohne WLAN können auch im Innenbereich eingesetzt werden, um Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büros zu überwachen und so die Sicherheit zu verbessern.
Fahrzeuge: Überwachungskameras ohne WLAN können auch in Fahrzeugen installiert werden, um potenzielle Diebstähle oder Vandalismus zu verhindern.
Tierbeobachtung: Überwachungskameras ohne WLAN können auch dazu verwendet werden, Tiere zu beobachten und zu dokumentieren, beispielsweise um Tiere auf dem Hof oder Wildtiere im Wald oder in der Natur zu erfassen.
Wusstest du schon?
Ein interessanter Fakt zum Thema Überwachungskameras ist, dass es in London mehr Überwachungskameras pro Kopf gibt als in jeder anderen Stadt der Welt. Es wird geschätzt, dass es in der britischen Hauptstadt etwa eine Überwachungskamera pro ca. 10 Einwohner gibt. Obwohl dies dazu beitragen kann, das Verbrechen zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen, gibt es auch Kritik an der erhöhten Überwachung von Bürgerinnen und Bürgern. In Anspielung auf diese Tatsache behaupten einige Scherzkekse, dass man in London nie allein ist - da immer eine Überwachungskamera in der Nähe ist, die beobachtet.
Es gibt starke Preisunterschiede im Bereich Überwachungskameras (ob mit oder ohne WLAN). Die Preise können von weniger als 50€ für kleine mobile Einstiegsmodelle bis hin zu mehreren hundert oder gar tausend Euro für High-End-Modelle reichen. Der Hauptgrund für diese Preisunterschiede ist die Qualität der Kameras und die damit verbundenen Funktionen.
Ein höherer Preis bedeutet aber nicht unbedingt eine bessere Qualität. Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis einer Überwachungskamera beeinflussen, wie zum Beispiel die Marke, die Bildqualität, die Aufnahmekapazität, die Konnektivität und weitere Funktionen. Einige Kameras in der mittleren Preisklasse können sogar eine bessere Qualität bieten als teurere Modelle, je nachdem auf welche Funktionen man Wert legt. Selbstverständlich sind komplette Überwachungs-Sets mit mehreren Kameras und mitgeliefertem Netzwerkvideorekorder teurer als einzelne Kameras.
Die gesamte Preisrange für Überwachungskameras ist sehr groß und hängt von vielen Faktoren ab. Die günstigsten Modelle sind oft einfache Kameras mit begrenzten Funktionen und niedriger Qualität. Die teureren Kameras bieten verbesserte Funktionen und Technologie wie z.B. bessere Nachtsicht, 4K-Auflösung mit verbesserter Bildqualität, Zoomfunktionen und auch verbesserter Bewegungserkennung.
[Hier erklären wir die Eigenheiten oder Besonderheiten des mittleren Preissegments. Was sind die möglichen Vor- oder Nachteile in diesem Preissegment? Was sollte man hier unbedingt beachten?]
(Maximal 100 Wörter)
[Hier erklären wir die Eigenheiten oder Besonderheiten des hohen Preissegments. Was sind die möglichen Vor- oder Nachteile in diesem Preissegment? Was sollte man hier unbedingt beachten?]
(Maximal 100 Wörter)
Es gibt verschiedene Geschäfte, online und offline in denen man Überwachungskameras (ob mit oder ohne WLAN) kaufen kann. Hier sind einige Optionen:
Elektronikfachgeschäfte: Geschäfte wie Media Markt und Saturn bieten normalerweise eine breite Auswahl an Überwachungskameras ohne WLAN. Hier hat man die Möglichkeit, die Kameras persönlich zu begutachten und sich von Experten beraten zu lassen. Man kann auch sicherstellen, dass man ein qualitativ hochwertiges Produkt erhält.
Baumärkte: Baumärkte wie OBI oder Bauhaus führen oft Überwachungskameras ohne WLAN im Sortiment. Diese Geschäfte sind ideal, wenn man eine Kamera für den Außenbereich benötigt, da sie oft wetterfeste Modelle anbieten.
Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die Überwachungskameras ohne WLAN anbieten, wie z.B. Amazon und eBay. Der Vorteil ist hier, dass man oft eine größere Auswahl an Produkten hat und die Preise oft niedriger sind als in lokalen Geschäften. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass man von einem renommierten Anbieter kauft und entsprechend Produktkriterien vergleicht bzw. Rezensionen liest.
Sicherheitsfachgeschäfte: Es gibt auch spezialisierte Sicherheitsfachgeschäfte, die Überwachungskameras ohne WLAN anbieten. Diese Geschäfte sind oft teurer, bieten jedoch professionelle Beratung und Installationsservices an.
Letztendlich hängt die Wahl des Geschäfts davon ab, welche Prioritäten man bei der Auswahl einer Überwachungskamera hat. Wenn man z.B. eine professionelle Beratung benötigt, ist ein Elektronikfachgeschäft oder ein Sicherheitsfachgeschäft möglicherweise die beste Wahl. Online-Shops bieten normalerweise die größte Auswahl und oft auch die besten Preise, erfordern jedoch mitunter ein bisschen einlesen und vergleichen verschiedener Modelle.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Überwachungskameras ohne WLAN eine hervorragende Möglichkeit darstellen, um Räume oder Außenbereiche zu überwachen, ohne auf eine möglicherweise sicherheitskritische WLAN-Verbindung angewiesen zu sein. Beim Kauf solcher Kameras sollte man darauf achten, welche Funktionen und Eigenschaften man benötigt und wie viel man bereit ist, dafür auszugeben.
Es gibt verschiedene Preiskategorien für Überwachungskameras ohne WLAN, die von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu teureren, professionellen Kameras reichen. Ein höherer Preis bedeutet jedoch nicht unbedingt eine bessere Qualität, sondern hängt auch von Faktoren wie der Marke, der Bildauflösung und den zusätzlichen Funktionen ab. Es empfiehlt sich daher, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu vergleichen und Kundenbewertungen zu lesen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
Insgesamt ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und sorgfältig zu überlegen, welche Überwachungskamera ohne WLAN den eigenen Anforderungen am besten entspricht. Mit den richtigen Informationen und einer klugen Kaufentscheidung kann man eine Überwachungskamera ohne WLAN erwerben, die ein hohes Maß an Sicherheit und Überwachung bietet.
[1] https://reolink.com/blog/2-loesungsvorschlaege-fuer-ueberwachungskameras-ohne-internetverbindung/
[2] https://www.wlan-kamera.info/artikel/ueberwachungskamera-ohne-wlan-aufnehmen
[3] https://www.ueberwachungskamera-berater.de/artikel/ueberwachungskamera-ohne-wlan-aufnehmen
[4] https://reolink.com/blog/sicherheits-und-datenschutzherausforderungen-im-internet-der-dinge/
[6] https://www.test.de/Test-Ueberwachungskameras-5231510-0/ (Stiftung Warentest)
INHALTSVERZEICHNIS
[lwptoc]
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Überwachungskameras ohne WLAN mit SD Karte Zum Vergleich
Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserem Partner. Mehr Erfahren >
PRODUKTE VERGLICHEN:
Erst probieren, dann zahlen! Wähle bis zu 6 Artikel aus Bekleidung, Schuhen, Taschen & Accesoires. So funktioniert´s (klick) *Anzeige
Überwachungskamera ohne WLAN mit SD-Karte Test & Vergleich
Die besten Überwachungskameras ohne WLAN ... |
Hinweise & Wichtiges!
Wir von Einrichtungs-Experten.com sind ein unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen versucht objektiv vergleichbar zu machen. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszukristallisieren und für dich als Verbraucher komfortabel & schnell zugänglich zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
© 2023 Einrichtungs-Experten.com . Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. deine-domain.de enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabelle Platz finden können, zeigen wir nur lediglich den aus unserer objektiven Sicht wichtigsten Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite, Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch „(Provisionslink)" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieses Blogs eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen zu keinen Zeitpunkt dadurch mehr Kosten. Als u.a. Amazon oder Digistore24 Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.