Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte komplett unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserem Partner. Mehr Erfahren >

Logo

PRODUKTE VERGLICHEN:

Erst probieren, dann zahlen! Wähle bis zu 6 Artikel aus Bekleidung, Schuhen, Taschen & Accesoires. So funktioniert´s (klick) *Anzeige

Start ›› Sicherheit ›› Fettbrandlöscher

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 28.11.2023

Start ›› Sicherheit ›› Fettbrandlöscher

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 28.11.2023

Fettbrandlöscher Test & Vergleich

Die besten Fettbrandlöscher im Vergleich...

Sind Sie auf der Suche nach einem effektiven Schutz vor Fettbränden in der Küche? Ein Fettbrandlöscher ist hier die richtige Wahl. Mit seinen speziellen Eigenschaften und Vorteilen ist der Fettbrandlöscher das ideale Produkt, um Brände, insbesondere Fett- und Ölbrände, sicher und schnell zu bekämpfen.
Warum macht es Sinn, sich einen Fettbrandlöscher zuzulegen?
Hier sind einige wichtige Gründe:


Kühlende Wirkung:
Der Fettbrandlöscher verfügt über ein spezielles Löschmittel, das eine kühlende Wirkung hat. Dadurch wird das Feuer effektiv gelöscht und gleichzeitig die Ausbreitung des Brandes eingedämmt.

Universelle Anwendung:
Neben der Bekämpfung von Fettbränden eignet sich der Fettbrandlöscher auch zur Löschung von kleinen Bränden der Brandklassen A (feste Stoffe) und Brandklasse B (flüssige Stoffe wie Benzin). Damit sind Sie für verschiedene Brandszenarien bestens gerüstet.

Minimale Schäden:
Im Gegensatz zu anderen Löschmitteln verursacht der Fettbrandlöscher keine zusätzlichen Löschmittelschäden in der Umgebung.

7

Produkte

22x

Verglichen

5

Quellen

Autor

Rolf F.

Hallo, ich bin Rolf und schreibe hier regelmäßig Produktvergleiche und Ratgeber, vor allem zum Thema Einrichtung und Ausstattung.
Ich habe eine Leidenschaft für funktionale und intelligente Raumgestaltung, und möchte meine Erfahrungen und mein Wissen nutzen, um Dir dabei zu helfen, eine praktische und stilvolle Einrichtung für Dein perfektes Zuhause zu finden.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?

5/5 - (1 Stimme)

Kombi Schaum-Feuerlöscher ABF 6L von Brandengel
Leistungstipp
Kombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von Brandengel
Kombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von Andris
Kombi-Feuerlöschspray ABF "Feuerstopp" von ABUS
Sieger
Schaum-Feuerlöscher 8.0 F von F-Exx
Preistipp
Schaum-Feuerlöscher 3.0 F von F-Exx
Schaum-Feuerlöscher 1.5 F von F-Exx
ProduktKombi Schaum-Feuerlöscher ABF 6L von BrandengelKombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von BrandengelKombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von AndrisKombi-Feuerlöschspray ABF "Feuerstopp" von ABUSSchaum-Feuerlöscher 8.0 F von F-ExxSchaum-Feuerlöscher 3.0 F von F-ExxSchaum-Feuerlöscher 1.5 F von F-Exx
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,2/10Sehr gut
Vergleichsnote9,2/10Sehr gut
Vergleichsnote9,0/10Sehr gut
Vergleichsnote9,4/10Sehr gut
Vergleichsnote9,4/10Sehr gut
Vergleichsnote9,3/10Sehr gut
Vergleichsnote9,1/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Deine ErsparnisseDu sparst: € 5,35 (17%)Du sparst: € 3,00 (15%)
Art

Dauerdruckfeuerlöscher

Dauerdruckfeuerlöscher

Dauerdruckfeuerlöscher

Feuerlöschspray

Feuerlöschspray

Feuerlöschspray

Fettbrand-Feuerlöschspray

Brandklassen

A, B, F

A, B, F

A, B, F

A, B, F

A, F

A, F

F

Füllmenge

6 Liter

2 Liter

2 Liter

625ml

800ml

300ml

150ml

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 10 LE
Brandklasse B: 15 LE
Brandklasse F: 75F

Brandklasse A: 2 LE
Brandklasse B: 4 LE
Brandklasse F: 25F

Brandklasse A: 2 LE
Brandklasse B: 4 LE
Brandklasse F: 25F

Brandklasse A: 1 LE
Brandklasse B: 1 LE
Brandklasse F: 15F

Brandklasse A: 1 LE
Brandklasse F: 40F

Brandklasse A: 0,5 LE
Brandklasse F: 25F

Brandklasse F: 5F

Vorteile

▶ deckt mehrere Brandklassen ab
▶ höhere Füllmenge von 6 Litern

▶ deckt mehrere Brandklassen ab

▶ deckt mehrere Brandklassen ab

▶ deckt mehrere Brandklassen ab
▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

▶ deckt mehrere Brandklassen ab
▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

Funktionstemperatur

+5 bis +60 °C

+5 bis +60 °C

0° bis +60°C

bis -10° C

-20° C bis 70° C

-20° bis +70° C

-20° C bis +70° C

Wiederauffüllbarjajajaneinneinneinnein
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Deine ErsparnisseDu sparst: € 5,35 (17%)Du sparst: € 3,00 (15%)
weitere Angebote
Kombi Schaum-Feuerlöscher ABF 6L von Brandengel
ProduktKombi Schaum-Feuerlöscher ABF 6L von Brandengel
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,2/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Art

Dauerdruckfeuerlöscher

Brandklassen

A, B, F

Füllmenge

6 Liter

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 10 LE
Brandklasse B: 15 LE
Brandklasse F: 75F

Vorteile

▶ deckt mehrere Brandklassen ab
▶ höhere Füllmenge von 6 Litern

Funktionstemperatur

+5 bis +60 °C

Wiederauffüllbarja
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
Leistungstipp
Kombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von Brandengel
ProduktKombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von Brandengel
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,2/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Art

Dauerdruckfeuerlöscher

Brandklassen

A, B, F

Füllmenge

2 Liter

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 2 LE
Brandklasse B: 4 LE
Brandklasse F: 25F

Vorteile

▶ deckt mehrere Brandklassen ab

Funktionstemperatur

+5 bis +60 °C

Wiederauffüllbarja
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
Kombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von Andris
ProduktKombi Schaum-Feuerlöscher 2L ABF von Andris
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,0/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Art

Dauerdruckfeuerlöscher

Brandklassen

A, B, F

Füllmenge

2 Liter

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 2 LE
Brandklasse B: 4 LE
Brandklasse F: 25F

Vorteile

▶ deckt mehrere Brandklassen ab

Funktionstemperatur

0° bis +60°C

Wiederauffüllbarja
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
Kombi-Feuerlöschspray ABF "Feuerstopp" von ABUS
ProduktKombi-Feuerlöschspray ABF "Feuerstopp" von ABUS
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,4/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Deine ErsparnisseDu sparst: € 5,35 (17%)
Art

Feuerlöschspray

Brandklassen

A, B, F

Füllmenge

625ml

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 1 LE
Brandklasse B: 1 LE
Brandklasse F: 15F

Vorteile

▶ deckt mehrere Brandklassen ab
▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

Funktionstemperatur

bis -10° C

Wiederauffüllbarnein
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Deine ErsparnisseDu sparst: € 5,35 (17%)
weitere Angebote
Sieger
Schaum-Feuerlöscher 8.0 F von F-Exx
ProduktSchaum-Feuerlöscher 8.0 F von F-Exx
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,4/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Art

Feuerlöschspray

Brandklassen

A, F

Füllmenge

800ml

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 1 LE
Brandklasse F: 40F

Vorteile

▶ deckt mehrere Brandklassen ab
▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

Funktionstemperatur

-20° C bis 70° C

Wiederauffüllbarnein
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
Preistipp
Schaum-Feuerlöscher 3.0 F von F-Exx
ProduktSchaum-Feuerlöscher 3.0 F von F-Exx
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,3/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Deine ErsparnisseDu sparst: € 3,00 (15%)
Art

Feuerlöschspray

Brandklassen

A, F

Füllmenge

300ml

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse A: 0,5 LE
Brandklasse F: 25F

Vorteile

▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

Funktionstemperatur

-20° bis +70° C

Wiederauffüllbarnein
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Deine ErsparnisseDu sparst: € 3,00 (15%)
weitere Angebote
Schaum-Feuerlöscher 1.5 F von F-Exx
ProduktSchaum-Feuerlöscher 1.5 F von F-Exx
Ergebnis (Preis+Leistung)
Vergleichsnote9,1/10Sehr gut
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
Art

Fettbrand-Feuerlöschspray

Brandklassen

F

Füllmenge

150ml

Löschleistung (Löschmitteleinheiten)

Brandklasse F: 5F

Vorteile

▶ sehr handlich
▶ funktioniert auch bei Minusgraden

Funktionstemperatur

-20° C bis +70° C

Wiederauffüllbarnein
zum ProduktJetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote

- Anzeige - 

Rolf F.

Ich bin Rolf und der Autor dieses Kaufratgebers.
Auf dieser Seite kannst Du Dich umfangreich über die von Dir gewählte Produktkategorie zum Thema Einrichtung informieren.
Außerdem Top-Produkte vergleichen, um eine möglichst informierte und für Dich passende Kaufentscheidung zu treffen.

Das Wichtigste zuerst:

Effektive Bekämpfung von Fettbränden: Fettbrandlöscher sind speziell für die Bekämpfung von Fettbränden entwickelt (Brandklasse F) und eignen sich für Fettbrände besser als reine Schaum-Feuerlöscher bzw. ABC-Feuerlöscher auf Pulverbasis.
Sie enthalten ein spezielles wasserfreies Löschmittel, das eine effektive und sicherere Löschung ermöglicht. Das bedeutet, dass sie das brennende Fett nicht mit Wasser in Berührung bringen, was zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führen könnte.

Universelle Anwendung: Reine Fettbrandlöscher können nicht nur Fettbrände (z.B. in der Küche) löschen, sondern sind auch für kleine Brände andere Brandklassen geeignet. Das bedeutet, dass sie vielseitig einsetzbar sind und in verschiedenen Brandszenarien effektiv eingesetzt werden können.

Zudem stellen wir hier auch Feuerlöschsprays für Fettbrände sowie Kombi-Feuerlöscher vor.
Letztere sind effektiv sowohl für die Brandlassen A und B (feste und flüssige brennende Stoffe) als auch für Brandklasse F (Fettbrände) geeignet und decken damit ein breites Spektrum ab. Dadurch sind diese ideal für den gesamten Haushalt.

Sicherheitsstandards: Fettbrandlöscher müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um ihre Effektivität und Sicherheit zu gewährleisten. Die hier vorgestellten Fettbrandlöscher sind alle nach DIN EN3 zertifiziert.

REDAKTIONELLE EMPFEHLUNG

Leistungstipp
Schaum-Feuerlöscher Andris 6L ABF
 Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


UNSERE BEWERTUNG

SEHR GUT

Der Schaum-Feuerlöscher ABF von Andris (Füllmenge 6kg) ist ein hochwertiger Feuerlöscher mit einer hohen Löschkraft von 10 bis 15 LE (Löschmitteleinheiten) für die Brandklassen A und B.

Das Besondere an diesem Schaum-Feuerlöscher: Er besitzt zusätzlich die Brandklasse F und ist damit auch besonders effektiv zum Löschen von Fett- und Öl-bränden (z.B. in der Küche) geeignet.
Der höhere Preis wird zudem gerechtfertigt dadurch, dass es sich um einen Aufladelöscher handelt. Diese sind einfacher und günstiger zu warten und haben oft auch eine bessere Haltbarkeit als Dauerdrucklöscher. Im Lieferumfang enthalten sind u.a. eine Wandhalterung.

einrichtungs-experten.com

BESTE
PREIS-LEISTUNG

Preistipp
Schaum-Feuerlöscher Brandengel 6L
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


UNSERE BEWERTUNG

SEHR GUT

Der 6L Schaum-Feuerlöscher von Brandengel (Füllmenge 6kg) ist ein hochwertiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt geeignet für die Brandklassen A und B. Das Löschvermögen beträgt 6 bis 9 LE (Löschmitteleinheiten).

Der Feuerlöscher wird mit einer Wandhalterung sowie einem Kunststoffstandfuß ausgestattet.

Dieser Dauerdruck-Feuerlöscher bietet eine solide Leistung zu einem relativ günstigen Preis, deshalb hier eine Preis-Leistungs-Empfehlung von uns! 

einrichtungs-experten.com

Fettbrandlöscher Test/Vergleich
Die wichtigsten Kauffragen vorab:

Damit solltest du dich vorher beschäftigen

Kann ich Fettbrände auch mit einem normalen Schaum-Feuerlöscher (Brandklasse A und B) löschen?

Die Verwendung von reinen Schaum-Feuerlöschern (ohne Brandklasse F) oder anderen wasserhaltigen Löschmitteln kann mitunter zu gefährlichen Situationen führen, da diese Löschmittel das brennende Fett im Falle eines Fettbrandes aufspalten können. Dadurch kann sich der Brand schnell ausbreiten und schwere Verletzungen oder Schäden verursachen.

Die sicherste und effektivste Methode, um Fettbrände zu löschen, besteht darin, spezielle Fettbrandfeuerlöscher (Brandklasse F) oder Löschmittel zu verwenden, die speziell für diese Art von Bränden entwickelt wurden. Diese Fettbrandlöschmittel wirken erstickend auf das brennende Fett, ohne es aufzuspalten oder zu verteilen, und verhindern so eine weitere Ausbreitung des Feuers.

Welche Feuerlöscher sollte man im Haus haben?

Für den Hausgebrauch zu empfehlen sind vor allem sogenannte Schaum-Feuerlöscher für die Brandklassen A und B (feste und flüssige brennende Stoffe).
Zusätzlich für die Küche (Fett- & Ölbrände) zu empfehlen ist ein sogennanter Fettbrandlöscher (Brandklasse F).
Es gibt auch Kombi-Feuerlöscher welche sowohl die Brandklassen A und B als auch F abdecken.

Was bedeutet die Löschmitteleinheit (LE)?

Um die Leistungs­fähig­keit unter­schied­licher Feuer­löscher­ gut ver­gleichen zu können wurde die Hilfsgröße der Löschmitteleinheiten (kurz LE) eingeführt.

Dies gilt für die Brandklassen A und B (feste und flüssige brennende Stoffe).

Für die Brandklasse F (Fettbrände) gibt es keine Umrechnung in Löschmitteleinheiten; das Löschvermögen ist aber auf dem Feuerlöscher in anderer Form angegeben (z. B. 5F oder 40F). Auch hier gilt: Je höher der Wert, desto größer die Löschleistung.

Welche Brandklassen gibt es?

Es gibt insgesamt fünf Brandklassen:

Brandklasse A: Feste Stoffe wie Holz, Papier und Textilien.

Brandklasse B: Flüssigkeiten wie Öl, Benzin und Alkohol.

Brandklasse C: Gasbrände wie Propangas oder Methan.

Brandklasse D: Metallbrand wie Magnesium oder Aluminium.

Brandklasse F: Speiseöl- und Fettbrände in der Küche.

Reine Fettbrandlöscher decken die Brandklasse F effektiv ab. Sie eignen sich in der Regel bis zu einem gewissen Grad auch zum Löschen kleinerer Brände fester und anderer flüssiger Stoffe (z.B. Benzin).
Besonders für den Haushalt empfehlenswert sind Kombi-Feuerlöscher auf Schaumbasis, diese decken effektiv sowohl die Brandklassen A, B und F ab.

Sind Fettbrandlöscher wiederbefüllbar?

Das kommt ganz auf den Fettbrandlöscher an (siehe Vergleichstabell oben).

Feuerlöscher wie wir sie kennen sind in der Regel wiederbefüllbar. Das gilt auch für Feuerlöscher welche speziell für Fettbrände entwickelt sind bzw. auch die Brandklasse F (Fettbrände) abdecken.

Im Bereich der Fettbrandlöscher gibt es allerings auch immer mehr Löschsprays bzw. Feuerlöschsprays auf dem Markt. Auch wir haben einige davon in unsere Vergleichtabelle mit aufgenommen. Diese haben den Nachteil dass sie in der Regel nicht wiederbefüllbar sind.

Unserer Vergleichstabelle (oben) können sie entnehmen ob der jeweilige Feuerlöscher wiederbefüllbar ist.

Wieviele Feuerlöscher brauche ich für mein Haus bzw. meine Wohnung?

Die Anzahl der Feuerlöscher, die Sie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell wird empfohlen, mindestens einen Feuerlöscher in Ihrer Wohneinheit bereitzustellen. Dieser sollte leicht zugänglich sein und idealerweise in der Nähe der Küche oder des Fluchtwegs platziert werden, da dies häufige Bereiche sind, in denen Brände entstehen können.

Grundsätzlich gilt: Je mehr Feuerlöscher desto sicherer.
Denn haben Sie gleich mehrere Feuerlöscher vor Ort, so ist im Ernstfall auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass mindestens einer davon für sie auch zugänglich ist. Außerdem können Sie natürlich auch länger löschen, haben sie mehr als nur einen Feuerlöscher zur Verfügung.

Bei größeren Häusern oder Wohnungen mit mehreren Etagen oder vielen Räumen kann es sinnvoll sein, mehr als einen Feuerlöscher bereitzustellen. Eine Möglichkeit besteht darin, zusätzliche Feuerlöscher in verschiedenen Bereichen des Hauses oder der Wohnung zu platzieren, um die Reaktionszeit im Falle eines Brandes zu verkürzen.

Die genaue Anzahl der benötigten Feuerlöscher hängt von der Größe und der Raumaufteilung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ab. Es ist ratsam, die spezifischen Brandschutzvorschriften in Ihrer Region zu überprüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Brandschutzexperten zu halten, um eine genaue Empfehlung zu erhalten, die auf Ihren individuellen Gegebenheiten basiert.

Denken Sie daran, dass Feuerlöscher regelmäßig gewartet und überprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass sie einsatzbereit sind. Investieren Sie in hochwertige Feuerlöscher und stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder Mitbewohner über ihre Verwendung und Handhabung informiert sind, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können.


Fettbrandlöscher
Vorteile & Anwendung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Löschspray zum Löschen von Fettbränden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fettbrandlöscher Test/Vergleich:

Die wichtigsten Kaufkriterien für einen geeigneten Fettbrandlöscher

Reine Fettbrandlöscher decken die Brandklasse F (Fettbrände) effektiv ab. Für kleinere Brände fester und anderer flüssiger Stoffe sind diese in der Regel ebenfalls geeignet.
Allerdings gibt es auch Kombi-Feuerlöscher, welche gleich ein breiteres Spektrum an Brandklassen, nämlich die Brandklassen A, B und F abdecken. Diese eignen sich also auch zum effektiven Löschen größerer Brände fester oder anderer flüssiger Stoffe. Sie sind damit für den Einsatz im Haushalt besonders prädestiniert.

Neben den abgedeckten Brandklassen gibt es aber auch noch einige andere wichtige Kaufkriterien, die sie beim Kauf eines Fettbrandlöschers berücksichtigen sollten. Dazu gehört neben dem Preis zum Beispiel auch die Größe/Füllmenge bzw. die effektive Löschleistung des Feuerlöschers. Die wichtigsten Kaufkriterien sind hier unten zusammengefasst:

Brandklassen
Löschleistung
Größe + Gewicht
Wiederbefüllbar

ERKLÄRUNG:

Die Brandklassen eines Feuerlöschers geben an, welche Arten von Bränden er gut löschen kann. Reine Fettbrandlöscher der Brandklasse F sind in der Lage brennendes Fett bzw. Öl (z.B. in der Küche) effektiv zu löschen. Auch kleinere Brände fester und anderer flüssiger Stoffe (z.B. Benzin) lassen sich damit bis zu einem gewissen Grad löschen, auch wenn keine weitere Brandklassen angegeben sind.

Besonders für den Haushalt empfehlenswert sind Kombi-Feuerlöscher auf Schaumbasis, diese decken effektiv sowohl die Brandklassen A, B und F ab.

ERKLÄRUNG:

Um die Leistungs­fähig­keit unter­schied­licher Feuer­löscher­ gut ver­gleichen zu können wurde die Hilfsgröße der Löschmitteleinheiten (kurz LE) eingeführt.

Dies gilt für die Brandklassen A und B (feste und flüssige brennende Stoffe).

Für die Brandklasse F (Fettbrände) gibt es keine Umrechnung in Löschmitteleinheiten; das Löschvermögen ist aber auf dem Feuerlöscher in anderer Form angegeben (z. B. 5F oder 40F). Auch hier gilt: Je höher der Wert, desto größer die Löschleistung.


ERKLÄRUNG:

Die Größe und das Gewicht des Feuerlöschers sind ebenfalls wichtige Kriterien. Ein kompakter und leichter Feuerlöscher ist einfacher zu transportieren und zu handhaben. Achten Sie darauf, dass der Fettbrandlöscher nicht zu schwer ist, um ihn im Notfall problemlos verwenden zu können.

Für den privaten und nicht-gewerblichen Gebrauch eignen sich daher in der Regel Feuerlöscher mit einem Füllgewicht von 2kg bis 6kg.
Größere Feuerlöscher mit 9kg und mehr Kilogramm Gewicht bieten natürlich eine größere Menge an Löschmitteln, sind aber aufgrund des höheren Gewichts auch schwerer zu handhaben.

Wollen Sie zum Beispiel fürs Grillen für alle Fälle einen Fettbrandlöscher zur Seite haben, so empfiehlt sich hier die Verwendung eines Feuerlöschsprays. Diese sind in der Regel kleiner und handlicher als herkömmliche Feuerlöscher und eignen sich besonders für kleinere Fettbrände, die zum Beispiel beim Grillen entstehen können.


ERKLÄRUNG:

Feuerlöscher wie wir sie kennen sind in der Regel wiederbefüllbar. Das gilt auch für Feuerlöscher welche speziell für Fettbrände entwickelt sind bzw. auch die Brandklasse F (Fettbrände) abdecken.

Im Bereich der Fettbrandlöscher gibt es allerings auch immer mehr Löschsprays bzw. Feuerlöschsprays auf dem Markt. Auch wir haben einige davon in unsere Vergleichtabelle mit aufgenommen. Diese haben den Vorteil, dass sie leichter und damit handlicher als herkömmliche Feuerlöscher sind. Der Nachteil ist, dass sie in der Regel nicht wiederbefüllbar sind.

Unserer Vergleichstabelle (oben) können sie entnehmen ob der jeweilige Feuerlöscher wiederbefüllbar ist.

Fettbrandlöscher Test/Vergleich:

Die verschiedenen Typen & Arten

Es gibt verschiedene Modelle, Ausführungen und Arten von Fettbrandlöschern.

Kombi-Feuerlöscher: Diese Art von Feuerlöschern ist vielseitig einsetzbar und deckt mehrere Brandklassen, nämlich die Brandklassen A, B und F ab. Diese Feuerlöscher sind für den privaten Haushalt besonders empfehlenswert, da sie nicht nur feste und flüssige brennende Stoffe, sondern auch Fettbrände wie sie z.B. in der Küche auftreten können effektiv löschen.
Kombi-Feuerlöscher gibt es sowohl in der Form herkömmlicher Feuerlöscher als auch in Form von Kombi-Feuerlöschsprays.

Feuerlöschsprays:
Feuerlöschsprays sind eine handlichere Alternative zu herkömmlichen Feuerlöschern. Sie sind einfach zu bedienen und können schnell auf Fettbrände angewendet werden. Sie sind in der Regel kleiner und leichter als herkömmliche Feuerlöscher. Ideal für den Einsatz in der Küche, beim Grillen oder unterwegs.
Löschsprays gibt es sowohl als reine Fettbrandlöscher (Brandklasse F) als auch als Kombi-Feuerlöschsprays für die Brandklassen A, B und F (feste, flüssige brennende Stoffe und Fettbrände). Sie sind kleiner als herkömmliche Feuerlöscher und in der Regel auch günstiger.

Es ist wichtig, den richtigen Fettbrandlöscher basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen auszuwählen.

Der Alleskönner (Leistungstipp)

Leistungstipp
Schaum-Feuerlöscher Andris 6L ABF
 Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schaum-Feuerlöscher Andris 6L ABF

Der 6kg Schaum-Feuerlöscher ABF von Andris ist ein hochwertiger Feuerlöscher mit einer hohen Löschkraft von 10 bis 15 LE (Löschmitteleinheiten) für die Brandklassen A und B.
Das Besondere an diesem Schaum-Feuerlöscher: Er besitzt zusätzlich die Brandklasse F und ist damit auch besonders effektiv und sicher zum Löschen von Fett- und Öl-bränden (z.B. in der Küche) geeignet.
Der höhere Preis wird zudem gerechtfertigt dadurch, dass es sich um einen Aufladelöscher handelt. Diese sind einfacher und günstiger zu warten und haben oft auch eine bessere Haltbarkeit als Dauerdrucklöscher. Im Lieferumfang enthalten sind u.a. eine Wandhalterung.

Vorteile

hohe Löschleistung von
10 bis 15 LE
zum Löschen von Fett- und Ölbränden geeignet
(Brandklasse F)
Typ Aufladelöscher

Nachteile

höherer Preis

Unser Preistipp

Preistipp
Schaum-Feuerlöscher Brandengel 6L
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schaum-Feuerlöscher
Brandengel 6L

Der Schaum-Feuerlöscher 6L von Brandengel (Füllmenge 6kg) ist ein hochwertiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt, geeignet für die Brandklassen A und B (feste und flüssige brennende Stoffe). Das Löschvermögen beträgt 6 bis 9 LE (Löschmitteleinheiten).

Der Feuerlöscher wird mit Manometer, einer Wandhalterung sowie einem Kunststoffstandfuß ausgestattet.

Dieser Dauerdruck-Feuerlöscher bietet eine solide Leistung zu einem relativ günstigen Preis, deshalb hier eine Preis-Leistungs-Empfehlung von uns!

Vorteile

solider Feuerlöscher zum günstigen Preis

Nachteile

durchschnittliche Löschleistung

ebenfalls hervorragende Preis-Leistung

Preistipp
Schaum-Feuerlöscher Andris AB
 Preis: € 39,99 (€ 6,66 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schaum-Feuerlöscher AB von Andris

Dieser 6-Liter Schaum-Feuerlöscher AB von Andris bietet mit 6 LE (bei Brandklasse A) und 9 LE (bei Brandklasse B) eine gute Leistung bei brennenden festen und flüssigen Stoffen.
Geliefert wird er mit Manometer, Halterung und Prüfnachweis.

Bei einer Temperatur von +5°C bis +60°C ist er jederzeit einsatzbereit und eignet sich gut für die Verwendung im Privathaushalt.

Dieser Feuerlöscher wird für unter 40 Euro angeboten und ist daher bei uns ein Preis-Leistungs-Tipp.

Vorteile

solide Qualität
gute Preis-Leistung

Nachteile

durchschnittliche Löschleistung

hohe Löschleistung

Leistungstipp
Schaum-Feuerlöscher Neuruppin S6SKP eco premium
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schaum-Feuerlöscher Neuruppin S6SKP eco premium

Der Neuruppin 6L Schaum Schaum-Feuerlöscher S6SKP eco premium ist eine hochwertige Lösung für effektiven Brandschutz. Mit einer Füllmenge von 6kg und einer hohen Löschleistung von 10 LE bei Brandklasse A und 12 LE (Löschmitteleinheiten) bei Brandklasse B ist er äußerst leistungsstark und daher bei uns ein Leistungstipp.
Die Schlagknopf-Auslösevorrichtung und der drehbare Pistolengriffventil ermöglichen eine einfache Handhabung. Der innenbeschichtete Stahlbehälter und Kunststoffstandfuß sorgen für Langlebigkeit. Mitgeliefert werden Wandhalterung, ISO Symbolschild & Prüfnachweis.
Ideal für den Privatgebrauch, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.

Der höhere Preis wird zudem gerechtfertigt dadurch, dass es sich um einen Aufladelöscher handelt. Diese sind einfacher und günstiger zu warten und haben oft auch eine bessere Haltbarkeit als Dauerdrucklöscher. Im Lieferumfang enthalten ist u.a. eine Wandhalterung.

Vorteile

hohe Löschleistung von 10 bzw. 12 LE  (Löschmitteleinheiten)
Typ Aufladelöscher

Nachteile

höherer Preis

Fettbrandlöscher Test/Vergleich:

Für wen ist ein Fettbrandlöscher vor Allem geeignet?

Schaum-Feuerlöscher (Pulver) so wie natürlich auch andere Feuerlöscher sind für eine breite Zielgruppe von Menschen empfehlenswert und können in einer Vielzahl von Umgebungen und Situationen eingesetzt werden. Im Ernstfall können sie Sachschäden verhindern oder gar Leben retten. Besonders bewährt haben sie sich in privaten Haushalten und Wohnräumen. Denn im Gegensatz zu den ABC-Feuerlöschern auf Pulverbasis kommt es hier wesentlich weniger zu Löschmittelschäden oder hinderlicher Nebelbildung.
Hier sind einige der wichtigsten Zielgruppen bzw. Szenarien, für die Feuerlöscher geeignet bzw. empfehlenswert sind.

Geeignet für:

Privathaushalte
Büros
eigene Werkstatt
AUTOS
Grillen

Privathaushalte:

Da Schaum-Feuerlöscher eine breite Bandbreite an brennenden Stoffen (Feststoffe, flüssige Stoffe) löschen können, eignen sie sich gut für den Einsatz in privaten Haushalten, um Brände in der Küche, im Wohnzimmer oder im Keller etc. schnell und effektiv zu löschen. Sie sind in der Regel für die Brandklassen A und B (fest + flüssig) geeignet. Für das Löschen von brennendem Öl und Fett (z.B. in der Küche) eignen sie sich zwar auch, allerdings empfehlen wir hier Feuerlöscher mit der zusätzlichen Angabe von Brandklasse F (Öl und Fettbrände). Einige Schaum-Feuerlöscher sind sowohl für Brandklassen A, B als auch F effektiv geeignet.


Büros und Geschäfte:

Auch in Büroräumen und Geschäften kann ein Schaum-Feuerlöscher dazu beitragen, Brände in elektrischen Anlagen, Papierkörben oder anderen potenziell gefährlichen Bereichen schnell zu löschen


in Werkstatt, Garage oder Hobbyraum etc.:

Haben Sie eine eigene Werkstatt, einen Hobbyraum oder eine Garage in der vielleicht auch einmal etwas getüftelt wird?
Wo gehobelt wird fliegen Späne, und vielleicht entzündet sich ja mal einer, was natürlich niemand hoffen möchte. Aber genau für solche Fälle kann ein Feuerlöscher natürlich sehr wichtig sein um einen Brand effektiv zu löschen.
Beachten Sie jedoch: Schaum-Feuerlöscher sind in der Regel für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht geeignet. Hier empfehlen wir ABC-Feuerlöscher auf Pulverbasis die bis -20 oder -30°C effektiv Brände löschen.

Autos und Fahrzeuge:

ABC-Feuerlöscher sind auch für den Einsatz in Autos gut geeignet, da sie eine Vielzahl von Bränden löschen können: Brennende Feststoffe, brennede Flüssigkeiten aber auch brennende Gase. Ein Beispiel wäre ein Feuer in einem Motorraum oder einem Tank.
Ein ABC-Feuerlöscher bietet daher eine gute Grundlage für die Brandbekämpfung bei den meisten Fahrzeugbränden.
In der Regel werden Feuerlöscher für ein Fahrzeug im Stauraum untergebracht. Hier empfehlen wir kleinere Feuerlöscher von z.B. 2kg oder 4kg Inhalt.

beim Grillen:

Fettbrandlöscher sind beim Grillen eine äußerst geeignete Sicherheitsmaßnahme. Beim Grillen entstehen hohe Temperaturen, die das Austreten von Fetten und Ölen begünstigen. Kommt es zu einem Fettbrand, kann sich das Feuer schnell ausbreiten und gefährlich werden. Fettbrandlöscher sind speziell darauf ausgelegt, brennende Fett- und Ölbrände effektiv zu bekämpfen, indem sie die Flammen ersticken und die weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Durch ihre handliche Größe und leichte Bedienung sind sie ein praktisches Hilfsmittel, um im Ernstfall schnell eingreifen zu können und somit mögliche Grillunfälle zu vermeiden.

Fettbrandlöscher Test/Vergleich:

Einsatzgebiete & Anwendung

Schaum-Feuerlöscher sind vielseitig einsetzbar und können für Entstehungsbrände der Brandklassen A (feste Stoffe wie Holz und Papier) und B (flüssige Stoffe wie Öle, Benzin und Alkohole) verwendet werden. Manche Schaum-Feuerlöscher sind zudem besonders geeignet für das Löschen von Öl- und Fettbränden (Brandschutzklasse F).  Schaum-Feuerlöscher auf Pulverbasis eignen sich gut für den Einsatz  besonders in Wohnräumen, Kellern, Werkstätten oder anderen Orten mit einer höheren Brandgefahr.
Im Gegensatz zu den ABC-Feuerlöschern auf Pulverbasis führt deren Verwendung nicht zur Nebelbildung und es kommt weniger zu Löschmittelschäden. Dadurch sind sie insbesondere im privaten Wohnungs- oder Hausbereich zu empfehlen.

Wusstest du schon?

Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen dazu neigen, Feuerlöscher falsch zu verwenden: Viele Menschen haben Schwierigkeiten, den Sicherheitsstift zu entfernen oder den Feuerlöscher korrekt zu bedienen. Daher ist es ratsam, sich gründlich mit der Anwendung eines Feuerlöschers vertraut zu machen oder eine Brandschulung zu besuchen, um im Notfall angemessen reagieren zu können.

Fettbrandlöscher Test/Vergleich:

Wo kann man am besten einen Fettbrandlöscher kaufen?

Es gibt verschiedene Orte, an denen es Sinn machen kann, einen Schaum-Feuerlöscher zu kaufen. Eine Möglichkeit ist der Kauf in einem Baumarkt oder Fachgeschäft für Feuerlöschbedarf. Online-Shops wie Amazon, Kaufland und andere bieten ebenfalls eine breite Auswahl an Schaum-Feuerlöschern an. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Feuerlöscher von einer vertrauenswürdigen Marke stammt und TÜV-zertifiziert ist, um die Wirksamkeit und Qualität zu gewährleisten.


Hersteller & Marken

Abschließendes Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schaum-Feuerlöscher ein breites Spektrum an Bränden fester und flüssiger Stoffe (Brandklasse A und B) effektiv löschen. Sie eigenen sich für den Einsatz in Privathaushalten, Büros und im gewerblichen Bereich.

Einige Schaum-Feuerlöscher sind besonders effektiv beim Löschen von Öl- oder Fettbränden (z.B. in der Küche) und haben daher zusätzlich die Brandklasse F mit angegeben. Achten Sie also besonders auf die angegebenen Brandklassen.

Im Gegensatz zu ABC-Feuerlöschern auf Pulverbasis kommt es beim Einsatz von Schaum-Feuerlöschern wesentlich seltener zu Löschmittelschäden (z.B. an Geräten). Zudem entsteht keine Nebelbildung, was in kleinen oder engen Räumen zum Problem werden kann.

Um die Löschleistung bzw. Löschkapazität der verschiedenen Schaum-Feuerlöscher miteinander zu vergleichen, achten Sie auf die Angabe der Löschmitteleinheiten (kurz LE).

Schaum-Feuerlöscher gibt es als Dauerdrucklöscher und als Aufladelöscher. Letztere sind etwas teurer, dafür in der Wartung unkomplizierter und auch oft länger haltbar.

Schaum-Feuerlöscher mit einer Füllmenge von 6kg haben sich auch im Wohnbereich bewährt, sie sind in der Regel nicht zu schwer und haben trotzdem eine angemessene Löschleistung.

Quellenangaben & Experten die uns bestätigen:

INHALTSVERZEICHNIS

[lwptoc]

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?

5/5 - (1 Stimme)

Weitere interessante Vergleiche:

Schaum-Feuerlöscher
Schaum-Feuerlöscher
Schaum-Feuerlöscher sind ein bewährtes Sicherheitsprodukt für jeden Haushalt, jedes Büro und jedes kleine Unternehmen. Mit einem Schaum-Feuerlöscher können Sie Brände der Brandklassen A (feste brennende Stoffe) und B (flüssige brennende Stoffe) schnell und zuverlässig löschen.
Zum Vergleich
ABC-Feuerlöscher (Pulver)
ABC-Feuerlöscher (Pulver)
Eine bewährte Methode, einen entstehenden Brand zu löschen, besteht im Einsatz von Feuerlöschern, die in Deutschland nach DIN EN 3 anerkannt sind. Für den Privathaushalt eignen sich dazu in erster Linie Schaum-Feuerlöscher und Pulver-Feuerlöscher (ABC-Feuerlöscher).
Zum Vergleich

Logo

Hinweise & Wichtiges!

Wir von Einrichtungs-Experten.com sind ein unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen versucht objektiv vergleichbar zu machen. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszukristallisieren und für dich als Verbraucher komfortabel & schnell zugänglich zu machen.

¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.

Leistungen


© 2023 Einrichtungs-Experten.com . Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. deine-domain.de enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabelle Platz finden können, zeigen wir nur lediglich den aus unserer objektiven Sicht wichtigsten Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr.

Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite, Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch „(Provisionslink)" gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhält der Eigentümer dieses Blogs eine Provision vom Verkäufer. Für dich als Besteller entstehen zu keinen Zeitpunkt dadurch mehr Kosten. Als u.a. Amazon oder Digistore24 Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.